Hier finden Sie alles Wichtige zur Initiative: Ankündigungen, Aufrufe zur Beteiligung, Links zur Terminabstimmung oder Anmeldung. Die Rubrik wird regelmäßig aktualisiert – schauen Sie gern öfter vorbei.
📌🟦 📅 07. Juli 2025
📅 Workshoptag: Jetzt über den Termin abstimmen
Der geplante Workshoptag zur AI Literacy im Fachbereich 09 findet im Januar 2026 in Präsenz statt – zwei Termine stehen zur Wahl, jeweils in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12 Uhr.
👉 Nehmen Sie an der kurzen Abstimmung teil und helfen Sie mit, den besten Termin für möglichst viele zu finden:
Wann soll der Workshop stattfinden?
- Freitag, 23.01.2026 (52%, 28 Stimmen)
- Mittwoch, 21.01.2026 (48%, 26 Stimmen)
Wähler insgesamt: 54

🕒 Die Umfrage ist bis zum 19. Juli 2025 geöffnet. Vielen Dank fürs Mitmachen!
🟦 📅 16. Juli 2025
🗣️ Erster Meinungsbeitrag veröffentlicht
Auf der Seite Stimmen aus dem Fachbereich wurde heute der erste Meinungsbeitrag veröffentlicht. Den Anfang macht Prof. Dr. Silvia Reuvekamp mit „KI in den Geisteswissenschaften – eine Frage der Verantwortung„.
Sollten auch Sie Interesse haben, Ihre Perspektive mit einem Meinungsbeitrag auf diesem Blog zu teilen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
🟦 📅 07. Juli 2025
💬 Ihre Perspektive zählt – jetzt Beitrag im Padlet hinterlassen
Wie erleben Sie den Einsatz von KI in Ihrer Arbeit oder im Studium?
Was funktioniert – und was nicht? Welche Fragen treiben Sie um?
Wir möchten möglichst viele Stimmen aus dem Fachbereich hören – anonym oder mit Namen. Dafür steht ab sofort ein Padlet zur Verfügung, das frei gestaltet werden kann.
🟦 📅 07. Juli 2025
🎓 Auftakt der Initiative „AI Literacy im Fachbereich 09“
Im heutigen Fachbereichsrat wurde die Initiative für unsere gemeinsame Auseinandersetzung mit dem Thema Künstliche Intelligenz vorgestellt.
Unter der Überschrift „AI Literacy im Fachbereich 09“ wollen wir den Austausch über den Einsatz von KI in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung stärken und ihm eine Richtung geben.
Ein zentraler Baustein wird ein Workshoptag im Januar 2026 sein – doch der Dialog beginnt bereits jetzt:
✅ Erste Materialien
✅ Offene Fragen
✅ Ihre Rückmeldungen, Eindrücke und Meinungen
🟢 Alles gesammelt auf diesem Blog.